AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen

 

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen behalten sich das Recht vor, ohne vorherige Ankündigung und jederzeit erneut angepasst zu werden. Mit der Inanspruchnahme meiner Dienstleistungen erkennst du an, dass du diese Bedingungen zur Kenntnis genommen hast und ihnen zustimmst. (Letzte Änderung 12.02.2024)
 

1. GRUNDLEGENDES

  • Ich behalte mir das Recht vor, jeden Auftrag abzulehnen, der für mich unangenehm ist.
  • Ich übernehme keine Verantwortung dafür, falls Twitch dein Emote ablehnt oder entfernt. Prüfe im Vorfeld, welche Anforderungen und Regeln Twitch diesbezüglich hat.
  • Solltest du meine Emotes für die Plattform Twitch nutzen, dann würde ich mich freuen, wenn du meinen Kanal Janichii mit der Künstlerrolle hinterlegst. (Anleitung)
  • Ich behalte mir das Recht vor, Aufträge abzulehnen, im angemessenen Rahmen zu verschieben (z.B. bei Krankheit) oder nachträglich ohne Angabe von Gründen abzubrechen. Bereits getätigte Zahlungen werden bei einem Abbruch meinerseits vollständig zurückerstattet. Sollte der Abbruch auf Seiten des Kunden passieren, erfolgt je nach Fortschritt des Auftrages nur eine Teilrückzahlung
     

2. KOMMUNIKATION

  • Erreichbar bin ich über Discord, Instagram und über das Kontaktformular. Siehe Impressum.
  • Weitere Anmerkungen bzgl. des Kommunikationsverlaufs sind unter Ablauf zu entnehmen.

3. ÜBERARBEITUNGEN

     Emotes

  • Während der Skizzierungsphase können beliebig oft Änderungswünsche vorgenommen werden. Ich habe keine Probleme damit auch eine Skizze komplett neu zu zeichnen. Ist die Skizze aber final abgesegnet und ich habe bereits mit der Ausarbeitung begonnen, können keine grundlegenden Änderungen mehr vorgenommen werden. Falls dies doch erwünscht ist, wird der Mehraufwand in Rechnung gestellt.

     Artworks

  • Änderungen in der Skizze sind je nach Detailgrad möglich/nicht möglich. 
  • Kleine Änderungen in der fertigen Zeichnung nur 7 Tage nach Abgabe möglich.
     

4. LIEFERUNG / ÜBERGABE DES DIGITALEN PRODUKTS

  • Je nach Auftragslage kann die Wartezeit bis der Auftrag gezeichnet wird, variieren (von einigen Tagen bis Monate). Dies wird aber bei Kontaktaufnahme genauer besprochen.
  • Die fertige Zeichnung wird in den Größen, welche dem Reiter Preise  zu entnehmen sind, in eine Google Drive Box hochgeladen und via Link zur Verfügung gestellt. Der Download wird für maximal 30 Tagen nach abgeschlossenem Auftrag möglich sein. Danach werden die Dateien aus Google Drive gelöscht. Ein erneuter Upload ist nur mit einer Aufwandsentschädigung möglich.
  • Die Lieferung erfolgt, wenn nicht anders besprochen, ausschließlich digital.
  • Alternativ: Der Versand der digitalen Inhalte ist bei Anfrage auch per E-Mail möglich.
     

5. ZAHLUNG UND RÜCKERSTATTUNG

  • Alle Preise sind in € (Euro). Die Höhe der Kosten sind dem Reiter Preise zu entnehmen. Bei individueller Preisgestaltung hängt der Preis vom Aufwand des gewünschten Motivs ab.
  • Die Bezahlung erfolgt nach Abgabe und Absegnung der finalen Skizze. Eine Teilzahlungsmethode ist nur in Ausnahmefällen möglich.
  • Rückerstattungen werden ausschließlich gewährt, wenn nachweislich ein Fehler meinerseits vorliegt.
  • Bei unvorhergesehenen Ereignissen behalte ich mir das Recht vor, Transaktions- oder Währungsumrechnungsgebühren einzubehalten.
  • Die Bezahlung erfolgt über Paypal. Alternative Zahlungsmöglichkeiten (z.B. via Überweisung, Gutschein) sind nur in Ausnahmefällen möglich.
  • Alle Aufträge sind individuell angefertigte, auf die Kundschaft zugeschnittene Arbeiten und demnach von jeglichem Rückgaberecht ausgeschlossen.
  • Hast du Problemen mit einer Datei (v.a. animierten GIFs), wird eine neue (GIF-)Datei erstellt. Diese Probleme sind im Vorfeld nicht immer vorhersehbar. 

 

Des Weiteren gilt:

6. Geltungsbereich

  • Für alle Bestellungen über unseren Online-Shop gelten die nachfolgenden AGB. Unser Online-Shop richtet sich ausschließlich an Verbraucher.
  • Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
     

7. Vertragspartner, Vertragsschluss, Korrekturmöglichkeiten

  • Der Kaufvertrag kommt zustande mit Janichii.
  • Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern einen unverbindlichen Online-Katalog dar. 
  • Wir nehmen die Anfrage an, mit der Absegnung der ausgearbeiteten Skizze und der Ausarbeitung der Zeichnung.

8. Vertragssprache, Vertragstextspeicherung

  • Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende(n) Sprache(n): Deutsch, Englisch
  • Der Vertragstext wird von uns nicht gespeichert.
     

9. Bezahlung

  • In unserem Shop stehen Ihnen grundsätzlich die folgenden Zahlungsarten zur Verfügung:
  • PayPal
    Um den Rechnungsbetrag über den Zahlungsdienstleister PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A, 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg („PayPal“) bezahlen zu können, müssen Sie bei PayPal registriert sein, sich mit Ihren Zugangsdaten legitimieren und die Zahlungsanweisung bestätigen. Die Zahlungstransaktion wird durch PayPal unmittelbar nach Abgabe der Bestellung durchgeführt. Weitere Hinweise erhalten Sie im Bestellvorgang.

10. Gewährleistung und Garantien​​​​​​​

10.1 Mängelhaftungsrecht
Es gilt das gesetzliche Mängelhaftungsrecht.

11. Haftung​​​​​​​

Für Ansprüche aufgrund von Schäden, die durch uns, unsere gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen verursacht wurden, haften wir stets unbeschränkt

  • bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit,
  • bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung,
  • bei Garantieversprechen, soweit vereinbart, oder
  • soweit der Anwendungsbereich des Produkthaftungsgesetzes eröffnet ist.

Bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf, (Kardinalpflichten) durch leichte Fahrlässigkeit von uns, unseren gesetzlichen Vertretern oder Erfüllungsgehilfen ist die Haftung der Höhe nach auf den bei Vertragsschluss vorhersehbaren Schaden begrenzt, mit dessen Entstehung typischerweise gerechnet werden muss.
Im Übrigen sind Ansprüche auf Schadensersatz ausgeschlossen.

12. Streitbeilegung​​​​​​​

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.
 

AGB u.a. erstellt mit dem Trusted Shops Rechtstexter in Kooperation mit FÖHLISCH Rechtsanwälte.

© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.